Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Niedersfeld feiert die österliche Auferstehung

Der großen Osterfreude geht eine intensive Feier in der katholischen Kirche voraus, so auch im Pastoralverbund Winterberg. An den drei österlichen Tagen wurde die Feier von Tod und Auferstehung als Höhepunkt des Kirchenjahres liturgisch entfaltet. So begann auch in der Niedersfelder Pfarrkirche die dreitägige Feier am Gründonnerstagabend mit der Messe vom Letzten Abendmahl. Pastor Michael Danne feierte diese, wie auch die Karfreitagsliturgie vom Leiden und Sterben Christi mit der Gemeinde und vielen Gästen.

Dem Voraus gingen in der Gemeinde umfangreiche Vorbereitungen, denn an jedem dieser drei besonderen Tage wird die Kirche besonders eingerichtet. Küsterin, Organist, auch die Messdiener bereiteten sich mit Pastor Danne besonders auf die Gottesdienste vor. Das Verstummen von Glocken und Orgel verdeutlicht die Leere und die Trauer.

Am Vorabend des Ostersonntag versammelte sich die Festgemeinde zur Osternacht in der Kirche, um den Höhepunkt, die Feier der Auferstehung des Herrn Jesus Christus zu feiern. Diese begann mit der Lichtfeier vor der Kirche. Dort wurde die Osterkerze bezeichnet und am Osterfeuer entzündet, bevor das Licht in die völlig dunkle Kirche einzog. Dem schloss sich ein langer Wortgottesdienst, die Segnung des Osterwassers (Weihwasser) und die Eucharistie an. Zum feierlichen Gloria brachten Schellen, Glocken und die Orgel die Freude zum Ausdruck.

Pastor Danne dankte zum Abschluss dieser dreitätigen Feier allen Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung. Er lobte besonders die Kommunionkinder für das geduldige Mitfeiern und wies darauf hin, dass die Osterfreude nun 50 Tage bis Pfingsten andauere. Unter feierlichem nächtlichem Geläut endete die Osternacht.

Das Geschehen ist übrigens in der ganzjährigen Dorfkrippe in der Kirche nachgestellt. Hier geht’s zu den Fotos…


Back to top