Kirchenwahlen sind beendet – es wurde gewählt
Am vergangenen Sonntag gingen die „Kirchenwahlen“ ins Finale. Viele Stimmen wurden online oder per Briefwahl abgegeben. Erstmals in der Geschichte der Kirchengemeinden wurden die Wahlen zum Kirchenvorstand und – neu – zum Rat der Pfarreien online angeboten. Niemand musste also zur Urne laufen, um seine Stimme abzugeben. Eine Möglichkeit, die sich mancher bei den Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl wünschen würde. Neben der Onlinewahl war auch die Briefwahl möglich.
In unserer Kirchengemeinde St. Agatha Niedersfeld haben 27,1% der Gemeindemitglieder ihre Stimme abgegeben. Das ist im Vergleich zur Urnenwahl ein Novum und damit ein sehr hoher Wert. In früheren Zeiten konnte man sich glücklich schätzen, wenn eine Wahlbeteiligung in einem Rahmen von rund 10% erreicht wurde. In nicht wenigen Gemeinden lag die Wahlbeteiligung in früheren Zeiten eher bei 5%. Es ist gut, dass sich 27,1% und damit rund 250 Wahlberechtigte ihr Votum abgegeben.
Im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Agatha sind für die kommenden 4 Jahre nun folgende gewählte Personen vertreten:
- Borgmann, Winfried
- Caspari, Christoph
- Padberg, Wolfgang
- Simon, Holger
- Tuss, Christian
- Willerscheidt, Therese
- Vorsitzender des Kirchenvorstands ist Pfarrer Norbert Lipinski
Einen Pfarrgemeinderat gibt es sei dieser Wahlperiode nicht mehr. Stattdessen wurde der Rat der Pfarreien gewählt und damit ein Gremium auf Pastoralverbundsebene.
Aus unserer Gemeinde wurde in dieses Gremium Heike Dietrich gewählt.