Gedenken und Dank für Frieden am Volkstrauertag (16.11.)
Die Dorfgemeinschaft Niedersfeld lädt alle Amts- und Würdenträger der örtlichen Vereine, aber auch alle Männer und Frauen des Dorfes zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags am 16. November ein.
Um 10 Uhr feiert die Kirchengemeinde einen Gottesdienst in der Kirche, der durch die Blasmusik Niedersfeld musikalisch gestaltet wird. Im Anschluss daran geht der Trauerzug, begleitet durch die Ehrenformationen der Schützenbruderschaft und der Feuerwehr, zum Ehrenmal.
Ortsvorsteher Christian Schmidt wird dort einige Worte sprechen. Er bittet um eine rege Teilnahme und verweist auf die Welt- und damit auch Kriegslage, die umso mehr Ansporn sein soll, den Volkstrauertag als Tag des Mahnens und auch des Friedens zu würdigen.
Der Volkstrauertag ist in Deutschland
ein staatlicher Gedenktag.
Seit 1922 erinnert er
zwei Sonntage vor dem ersten Advent
an die Opfer von Kriegen und Gewalt.