Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kirche von morgen: der Bistumsprozess – Erzbischof Udo Markus erklärt…

Gibt es morgen noch eine Kirche? Derzeit ist viel von „Transformation“ und „Veränderung“ zu hören und zu lesen. Was aber bedeutet das für uns hier in Niedersfeld, was für die Kirche im Erzbistum Paderborn?


Kürzlich hat das Woll-Magazin Erzbischof Udo Markus gefragt, was hinter dem Bistumsprozess steckt, was die Menschen, die er im Oktober im Sauerland traf, dazu sagen und wie er sich die Zukunft des Erzbistums und der Kirche im Sauerland vorstellt.

Hier gehts zum Podcast auf Youtube

 


Mittlerweile ist allen klar: So kann es nicht weitergehen. Auch die Katholische Kirche steckt in der Krise: Personalmangel, Sexualisierte Gewalt, Glaubensverlust, Vertrauensverlust, Gleichgültigkeit und schwindendes Gottvertrauen. Auch die Finanzen verändern sich, vor allem durch den Verlust von Kirchenmitgliedern (Stichwort Kirchensteuer), wenngleich die Vermögenswerte der gesamten Katholischen Kirche unverändert hoch sind.

Die Kirchengemeinde, damit auch St. Agatha Niedersfeld, befasst sich seit vielen Jahren mit dem „hier und jetzt“, aber auch mit dem „morgen“. Nicht ganz freiwillig, sondern den Entwicklungen in der Kirche geschuldet. Längst ist auch unsere Pfarrkirche nicht mehr gut besucht. Hatten wir vor 20 Jahren noch mehr als 450 Gottesdienstbesucher  an einem Wochenende, so zählen wir heute kaum ein Zehntel zum Sonntagsgottesdienst. Das Pfarrhaus, in dem einst die Niedersfelder Pastöre wohnten, ist längst „privatisiert“ und auch das Pfarrheim wurde zwischenzeitlich aufgegeben, wenngleich auch kirchliches Gemeindeleben aktiv im Josefshaus stattfindet.

Die Abkehr von der Kath. Kirche hat Folgen und das Erzbistum Paderborn begegnet dem mit dem Bistumsprozess. Die Verwaltungsstrukturen werden sich ändern. Kleine Kirchengemeinden, wie unsere in Niedersfeld, werden aufgelöst und zu großen Einheiten fusioniert. Auch die pastoralen Räume, also die Pfarrgemeinden und Pastoralverbünde werden neu gegliedert, werden größer und erhalten eine neue Struktur. Das alles, um die schrumpfende Kirche zukunftsfähig zu machen.

Was derzeit Stand der Planung im Bistumsprozess ist und wie sich der gesamte Prozess gestaltet, ist auf der Seite des Erzbistums nachlesbar.

www.bistumsprozess.de

 

Back to top