Das Hilletal steht! Ratsmitglieder und Bürgermeister vereidigt
Matthias Krevet, Walter Padberg, Fritz Kelm, Rüdiger Schulte, Lothar Borgmann, Jennifer Klose, Christian Schmidt und Meinolf Ittermann übernehmen wichtige Ämter und Aufgaben für die Dörfer des Hilletals und für die Stadt Winterberg in den nächsten fünf Jahren.
Heute (6. November 2025) war eine feierliche Sitzung des Rates der Stadt Winterberg in der Stadthalle im Oversum. Es war die erste Sitzung der neuen Wahlperiode. Fritz Kelm war es als Alterspräsident vorbehalten, den alten und neuen Bürgermeister der Stadt Winterberg, Michael Beckmann, zu vereidigen und in sein Bürgermeisteramt einzuführen.
Dieser nahm seinerseits im Anschluss die Vereidigung aller 32 Ratsfrauen und Ratsherren vor. Unter ihnen sind auch sechs aus dem Hilletal: Matthias Krevet (Grönebach), Rüdiger Schulte (Hildfeld), Jennifer Klose, Fritz Kelm, Chrsitian Schmidt und Lothar Borgmann (alle Niedersfeld).
In geheimer Wahl wurden anschließend die beiden Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt. 1. stellvertretender Bürgermeister ist nun Joachim Reuter (Züschen), 2. stellvertretender Bürgermeister ist Fritz Kelm (Niedersfeld).
Der Rat wählte auch die 12 Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher. Für das Hilletal wurden die Ortsvorsteher Christian Schmidt (Niedersfeld), Meinolf Ittermann (Hildfeld) und Matthias Krevet (Grönebach) gewählt.
Schließlich wurden auch die Ortsheimatpfleger bestellt: Walter Padberg (Hildfeld) und Josef Krevet (Grönebach). Leider konnte bis dato kein Nachfolger für den in diesem Jahr verstorbenen Niedersfelder Ortsheimatpfleger Florian Schirm gefunden werden.
Bürgermeister Michael Beckmann ehrte auch die ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Er dankte für das Engagement der vergangenen Jahre. Aus dem Hilletal schieden Lars Hiob (Niedersfeld) und Jutta Ittermann (Hildfeld).
