Wanderung zur Rimbergschanze
-
Datum
27. April 2025
-
Zeit
14:00
-
Hillebachsee
Grönebacher Str. 100, 59955 Winterberg, Deutschland
Ferdi Borgmann gibt interessante Einblicke
Weit bevor im Hilletal der See entstand, erstreckte sich die einst größte Naturschanze Westdeutschlands vom Rimberg bis in die Hillewiesen. Ferdi Borgmann aus Niedersfeld erreichte hier früher Rekordsprünge. Am Sonntag, den 27. April 2025 wird er direkt an der Schanze über seine Erlebnisse berichten.
Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Hillebachseedamm auf der Rimberg-/Kreuzbergseite. Unter fachkundiger Anleitung geht es dann zur Schanze. Hinauf zum Schanzentisch führt der Schanzen-Stieg steil bergan, daher ist festes Wanderschuhwerk notwendig, empfohlen werden auch Wanderstöcke.
Der Pfad, der in Serpentinen etwa 950 Meter durch den Wald führt und rund 205 Höhenmeter überwindet, wurde in den vergangenen Monaten von Ferdi Borgmann mit viel Engagement und Liebe zum Detail freigelegt. Borgmann, der selbst in jungen Jahren als Skispringer auf der früheren Naturschanze am Rimberg aktiv war, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte dieses besonderen Ortes erlebbar zu machen.
Der Rimberg-Schanzen-Stieg führt vorbei an Stationen mit Erläuterungen zur Geschichte dieser ehemaligen Naturschanze, auf der die Sportler Westdeutschlands einst sportliche Wettkämpfe austrugen. Ergänzt wird der Weg durch Sitzgelegenheiten, einen originalgetreu nachgebauten Schanzentisch sowie aufwendig gestaltete Infotafeln.
Ferdi Borgmann wird die Wanderung persönlich begleiten und an den einzelnen Stationen interessante Einblicke und Hintergrundgeschichten geben.
Auch für weniger mobile Interessierte ist gesorgt: Um 13:45 Uhr startet an der Dorfhalle Niedersfeld eine Mitfahrgelegenheit zum Treffpunkt am Hillebachsee-Damm und später zum Schanzentisch. So können auch diejenigen teilnehmen, die den Weg nicht zu Fuß bewältigen können, aber gerne mehr über das Projekt erfahren möchten.
Die Dorfgemeinschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam mit Ferdi Borgmann einen wichtigen Teil der Niedersfelder Geschichte neu entdecken möchten. Für das anschließende gemütliche Beisammensein sorgt der Verkehrsverein Niedersfeld.